Borken - Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Das Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum in Borken (Hessen) präsentiert unter der Überschrift „Industriekultur begreifen – Landschaftswandel erleben“ eine bundesweit einmalige Museumslandschaft.
|
|
Ziegenhagen
Klein und überschaubar ist Ziegenhagen, der fachwerkbunte Luftkurort im Herzen des Kaufunger Waldes. Der freundliche Ort bietet dem Natur- und Wanderfreund ebenso erholsamen Aufenthalt wie Familien mit Kindern.
|
|
Wildpark Frankenberg
Gegenüber der historischen Altstadt Frankenbergs befindet sich der städtische Wildpark. Hier finden Sie neben Bergziegen, Schwarz- und Steinwild auch Rot-, Dam-, Silka- und Muffelwild.Außer dem eingezäunten Schwarzwild und den Bergziegen laufen die Tiere -
|
|
Kassel-Land
"Hessens grüne Nordspitze" bietet ihren Gästen nicht nur "Natur", sondern auch über das ganze Jahr eine Fülle interessanter Veranstaltungen. Der Bogen spannt sich von anspruchsvollen Konzerten in Burgen, Schlössern und Kirchen über Theateraufführungen und Kunstausstellungen bis hin zu den traditionsreichen Volksfesten in den Städten und Gemeinden.
|
|
Korbach - Museum Korbach
Das wegen seiner modernen didaktischen und besucherfreundlichen Konzeption mit dem Museumspreis der Sparkassenstiftung Hessen-Thüringen ausgezeichnete Museum Korbach liegt im Zentrum der Korbacher Altstadt, direkt neben der gotischen Kilianskirche und dem alten Marktplatz der einstigen Hansestadt.
|
|
Werratal-Radweg
Zwischen Altenburschla und Hann Münden führt der Werratal-Radweg über 67 km durch eine einmalige Flußlandschaft.
|
|
Bad Emstal
Die Gemeinde südwestlich von Kassel (20 Autominuten), im Naturpark Habichtswald an der Grenze zum Chattengau gelegen, ist eines der jüngsten Heilbäder Hessens (1991) und einer der Orte, der viel Geschichte zu bieten hat.
|
|
Rhön - Kulinarisches
Als Region trägt die Rhön ein wahres Adelsprädikat -„Biosphärenreservat". Es signalisiert die besondere Verpflichtung gegenüber den heimatlichen Wurzeln. Eine umweltschonende und nachhaltige Entwicklung in der Rhön hat sich auch die partnerschaftliche Aktion „Aus der Rhön für die Rhön" zum Ziel gesetzt.
|
|
Region Waldhessen - Kulinarisches
Märchenhaftes Tischlein deck dich - Es liegt nahe, die Geschichte vom „Tischlein deck dich" in Waldhessen lebendig werden zu lassen, ist doch Nordhessen das Land der Märchen. In der Region legt man Wert auf gutes und deftiges Essen und oft kommen leckere Überraschungen auf den Tisch. Viel Wert legen die beteiligten Gastronomen auf frische Zutaten aus der Region.
|
|
Freizeitspass Willingen
Das Freizeitparadies Willingen im Herzen des Hochsauerlandes lädt Sie ein zum attraktiven Entspannen, frische Kräfte sammeln und Spaß erleben. Willingen ist nicht nur Freizeitparadies sondern hat sich zum echten Wohlfühlparadies entwickelt. Traumhafte Natur, luxuriöse Hotels und vor allem unzählige Shopping- und Freizeitmöglichkeiten entsprechen dem Erholungsbedürfnis unserer Zeit.
|
|
 |