Rehlingen-Siersburg - Landschaft
Die Form- und Farbengestaltung der Schöpfung findet sich am ausdrucksstärksten in den Landschaften in allen Teilen unseres Planeten wieder. In fast verschwenderischer Reichhaltigkeit repräsentieren Landschaften wahre Wunder der Welt. Großzügig hat dabei die Schöpfung die Gestaltung der Landschaft der Region in und um Rehlingen-Siersburg bedacht.
|
|
Gersheim - Orchideengebiet
Orchideen sind die artenreichste Pflanzenfamilie der Erde. Man kennt heute über 25.000 Arten, die zu mehr als 700 Gattungen zusammengefaßt werden. Grundsätzlich können wir nach ihrer Lebensweise terrestrische (erdbewohnende) und epiphytische (baumbewohnende) Orchideen unterscheiden. Während es terrestrische Orchideen in nahezu allen Klimazonen gibt, treten epiphytische fast ausschließlich in den Tropen und Subtropen auf.
|
|
Illingen - Die Burg Kerpen
Die Wasserburg der Freiherren von Kerpen aus dem 14. Jahruhundert ist das Wahrzeichen der Gemeinde Illingen.
|
|
Mettlach - Keramiktradition
Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit des Mittelalters, als Mönche und Ritter das Leben in Mettlach prägten, in die Zeit des Barock, als die Abtei ihre Blütezeit erlebte oder in die Jahre nach der französischen Revolution, als die Keramikherstellung in Mettlach ihren Anfang nahm.
|
|
Bliesdalheim - Der „Eiskeller“
Möglicherweise wurde der "Eiskeller" wirklich einmal als Eiskeller benutzt, etwa zur Aufbewahrung von Eisplatten, die bei der Herstellung und Lagerung von Bier notwendig waren.
|
|
Dirmingen - Umwelt- und Freizeitzentrum Finkenrech
Erholen, Informieren und Tagen: Das Umwelt- und Freizeitzentrum Finkenrech an der Südseite des Naturparks Saar-Hunsrück bietet vielfältige Gelegenheiten zur Erholung in der Natur.
|
|
Eppelborn - Heimatmuseum
Im Heimatmuseum in Eppelborn, das in der ehemaligen Mädchenberufsschule "Auf der Hohl" untergebracht ist, können Sie in die Werkstatt eines Wagners, Schusters, Klempners oder Schmieds hineinschauen.
|
|
Finkenrech - Freizeit und Erholung
Natürlich kommt auch der Spaß auf Finkenrech nicht zu kurz. Auf dem naturnahen Spielplatz gibt es jede Menge Möglichkeiten zum Klettern, Schaukeln und Abenteuer erleben und zum Kicken ist ein Bolzplatz da. Eine ruhige Kugel kann man derweil auf der Boulebahn oder auf der Freischachanlage schieben.
|
|
Finkenrech - Umwelt- und Freizeitzentrum
Blumen und Pflanzen in Hülle und Fülle ... Blumen blühen hier das ganze Jahr. Das Umwelt- und Freizeitzentrum Finkenrech lockt mit attraktiver Blütenpracht: Rosengarten, Staudenstraße und Asternstraße, rankende Ziersträucher, duftende Dolden und ein Teich mit wuchernden Schilfgräsern verströmen ein Feuerwerk der Farben in der grünen Oase.
|
|
Illingen - Sehenswertes
Hier versammeln sich auch jeweils im Oktober Sinti- und Roma-Familien aus ganz Europa zu ihrer Wallfahrt zur Bergkapelle.
|
|
 |